Nun ist der MAIK 2022 vorüber und die Claudine und Eike Hallwachs-Stiftung um viele Erfahrungen reicher. Das Stifterehepaar konnte an zwei Kongresstagen die Stiftung am eigenen Stand erfolgreich repräsentieren und in einem Vortrag die Ziele der Stiftung vorstellen und zahlreiche Fragen beantworten.
[Copyright MAIK, Fotograf Denis Karabasch]
Außerdem ging der MAIK-Award, den Maria-Cristina Hallwachs, unsere Stiftungsratsvorsitzende, für Ihren vielfältigen Einsatz für Menschen mit Beatmung erhielt, dieses Jahr mit einer großzügigen Spende für die C & E Hallwachs-Stiftung einher. Die Kongresspräsidenten Dr. Maria Panzer und Christoph Jaschke sowie der CEO Daniel Klein der Deutschen Fachpflege überreichten den symbolischen Scheck bei der Eröffnungsveranstaltung am 11.11.2022
[Copyright MAIK, Fotograf Christian Hartlmaier]
Auf dem 15. Münchener Außerklinischen Intensivkongress, MAIK am 11. und 12. November 2022 wird die Claudine und Eike Hallwachs-Stiftung zum ersten Mal mit einem kleinen Stand dabei sein. Das Stifterehepaar wird dort alle Fragen beantworten und freut sich auf potentielle Zustifter sowie auf die Menschen, die bei der Stiftung Unterstützung suchen. Außerdem wird sich die Stiftung innerhalb des Kongressprogrammes vorstellen.
Der-Querschnitt.de schreibt „Es gibt viele Therapien, für die die Krankenkassen nicht aufkommen, aber auch Hilfsmittel, die das Leben erleichtern würden“, sagt Maria-Cristina Hallwachs. Auch Urlaube seien ein möglicher Wunsch, der für Menschen, die querschnittgelähmt sind, die beatmet sind oder die das Rett-Syndrom haben, finanziert werden könnte. Es folgt ein kleiner Film.
In der Stuttgarter Zeitung vom 16.03.2022 erschien ein ausführlicher Artikel.
Das Stuttgarter TOP Magazin veröffentlilchte in seiner Ausgabe vom Winter 21/22 einen Artikel über die Claudine und Eike Hallwachs-Stiftung.